Die gängigste Anlaufstelle für Einrichtung ist wohl der schwedische Einrichtungskonzern IKEA. Trotz seiner Herkunft hat dieser sich allerdings nicht auf nordische Inneneinrichtung spezialisiert, auch wenn man hier einiges an Möbeln und Gegenständen im skandinavischen Stil erwerben kann. Obwohl sich in den letzten Jahren der Trend skandinavischer Möbel etwas gelegt haben soll, ist er noch immer sehr beliebt. Einige der Geschäfte, die sich auf den nordischen Stil spezialisiert haben, werden wir Ihnen im Folgenden vorstellen.
Lunoa
Der Online-Shop Lunoa hat seinen Ursprung in Dänemark und vertreibt einige bekannte skandinavische Marken wie House Doctor, MadamStoltz oder ferm living. Auf seiner Homepage verspricht er, mit seiner Einrichtung für Licht, Farbe und Freude zu sorgen. Eine Besonderheit der Seite ist, dass sie ihre Kategorien nicht nur nach Zimmern, sondern auch nach Funktion sortieren: So gibt es beispielsweise die Kategorie Wohnwelt und Dekowelt. Preislich halten sich die Artikel im Rahmen: Sie sind nicht sehr teuer, aber auch nicht sehr günstig.
Nordic Nest
Eher auf der kostspieligeren Seite ist der Online-Shop Nordic Nest aus Schweden. Er hat eine eigene Marke, verkauft aber auch viele andere beliebte skandinavische Marken, darunter auch Designer-Marken. Ein Küchenrollenhalter kann hier schon mal achtzig Euro kosten, eine Pfanne über 200 Euro. Dafür können sich die Designs sehen lassen: Nicht nur in der Optik, auch in der Qualität sind sie vielversprechend. Die Bewertungen sind ausschließlich positiv, Nordic Nest bietet einen guten Service und schnellen Versand. Die Eigenmarke hat sich auf Textilien und Geschirr spezialisiert, aber auch Möbel anderer Marken sind erhältlich.
Sicher gibt es auch außerhalb des Internets Anlaufstellen für nordische Einrichtung. In den letzten Jahren haben sich Online-Shops jedoch immer wieder bewährt: Die Auswahl ist hier größer, man muss sich nicht durch mehrere Etagen eines Geschäfts arbeiten, um zu finden, was man sucht. Ein weiterer Vorteil ist, dass auch schwere Möbel geliefert werden, und so auch Menschen ohne Auto ihre Möbel sicher erhalten können.